"Dass die Vögel der Sorge und des Kummers über deinem Haupt fliegen, das kannst du nicht verhindern. Aber, dass sie Nester in deinem Kopf bauen, das kannst du verhindern."
(alte Weisheit)
Wenn Sie aufmerksam sind und Ihre Mentalkraft üben, können Sie die Art und Weise, wie Sie über eine Sache denken, beeinflussen.
Sind die heutigen Zeiten wirklich so schlecht oder bilden wir uns das nur ein? Wir können im Leben feststellen, dass wir tatsächlich unsere Leistungsfähigkeit und Effektivität beeinträchtigen können,
wenn wir uns unverhältnismäßig stark negative Gedanken machen.
Sogar das Geschehen an den Aktienbörsen unterliegt diesen Kräften: "Kurz-mittelfristig macht die Psychologie 90 Prozent an der Börse aus! Langfristig spielen dann die fundamentalen Gründe eine
größere Rolle."
(André Kostolany - "Meister der Börse").
'Das bedeutet: Wir machen uns die Sorgen. Wir schaffen mit unseren Gedanken eine sorgenvolle Realität! Unnötige Sorgen: Es kommt oft anders als Sie denken!
Doch es ist völlig unnötig, sich um etwas zu sorgen, weil sich die meisten Dinge gar nicht so schlecht entwickeln, wie wir es befürchten!
Denn: Erstens kommt es anders und zweitens, als Sie denken!
Untersuchungen ergaben, dass im Vergleich zum Katastrophen-Szenario in Unternehmen durchschnittlich folgendes eintritt:
Es kann - auch laut Statistik - gar nicht so schlimm kommen, wie Sie sich im Inneren eine Katastrophe ausmalen. Ihre Sorgen, Ihre Gedanken und damit Ihr Befinden besser zu kontrollieren ist der richtige Weg.